Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung. Selfie Room und Kids' Atelier sind bis 30 Minuten vor Ausstellungsende geöffnet.
Donnerstag, 14. August 2025: Klimt/ Hundertwasser/ Journey Abend Special 19:30 Uhr.
FAQ
ÄNDERUNGEN DER FAQs VORBEHALTEN
Öffnungszeiten und Preise
Welche Öffnungszeiten hat Port des Lumières?
Port des Lumières ist 7 Tage die Woche geöffnet:
täglich: 10 bis 19 Uhr
Bitte beachte: Unsere Öffnungszeiten können sich bei Sonderveranstaltungen kurzfristig ändern. Aktuelle Hinweise findest du immer im oberen Bereich unserer Website.
Gibt es bei Port des Lumières eine Tageskasse?
Tickets und Gutscheine kannst du ganz einfach online für den gewünschten Zeitslot buchen.
Es gibt auch eine Tageskasse mit Ticketterminals vor Ort für Restkarten – bitte beachte aber, dass die Bezahlung ausschließlich bargeldlos möglich ist.
Wir empfehlen gern, die Tickets möglichst vorab online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Besonders an Wochenenden und Feiertagen kommt es häufiger vor, dass wir ausverkauft sind. Tickets gibt’s HIER
Übrigens kannst du auch in unserem Merchandise Shop vor Ort komplett bargeldlos zahlen!
Kann ich telefonisch Tickets erwerben oder reservieren?
Nein, das ist leider nicht möglich – Tickets und Gutscheine können nicht telefonisch gebucht oder reserviert werden. Bitte nutze dafür unseren Online-Shop oder komm direkt während der Öffnungszeiten vorbei.
Gibt es bei Port des Lumières einen Parkplatz?
Port des Lumières befindet sich direkt am Eingang zum Westfield Überseequartier in der HafenCity – du findest unseren Eingang an der Ecke Osakaallee / Überseeallee / Magdeburger Brücke.
Wir empfehlen, möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen:
Die U-Bahn-Linie U4 (Haltestelle Überseequartier) sowie die Buslinien 2, 6 und 111 halten ganz in der Nähe.
Alternativ steht dir das öffentliche Parkhaus des Westfield Hamburg Überseequartier zur Verfügung.
Übrigens: Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang vom Rathausmarkt – das dauert etwa 20 Minuten und führt durch die Speicherstadt.
Für wen gilt der Familientarif?
Unser Familientarif gilt für 2 Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Für kleinere oder größere Gruppen wählt bitte die entsprechenden Einzel- oder Kindertickets im Ticketshop aus.
Soll ich für mein Kind unter 5 Jahren einen Platz reservieren?
Für Kinder bis 15 Jahren benötigt ihr ein Kinderticket – bitte im Buchungsprozess einfach mit auswählen. Wir empfehlen einen Besuch erst ab 5 Jahren, da die Inhalte und Art der Show nicht für jüngere Kinder geeignet ist.
Ist die Ausstellung für Säuglinge und Kleinkinder geeignet?
Die Ausstellung ist ein intensives, audiovisuelles Erlebnis mit wechselnden Licht- und Soundeffekten. Wir raten von einem Besuch mit Kindern unter 5 Jahren ab. Eltern bitten wir, individuell abzuwägen, ob ihre Kinder mit der Atmosphäre, der Länge der Shows und den dargestellten Inhalten gut zurechtkommen. Aus unserer Erfahrung ist die Ausstellung besonders für Kinder ab etwa 5 Jahren geeignet.
Wir bitten darum, Kinder während des gesamten Besuchs nicht unbeaufsichtigt zu lassen und auf andere Gäste Rücksicht zu nehmen – damit alle das Erlebnis ungestört genießen können.
Gibt es eine Ermäßigung für Personen über 65 Jahren und deren Begleitpersonen?
Ja, wenn Du über 65 Jahre alt bist, erhältst Du ein Ticket zum ermäßigten Tarif. Für Begleitpersonen gilt dieser Tarif allerdings nicht – sie können ein reguläres Erwachsenenticket buchen.
Ich möchte Port des Lumières mit einer Gruppe besuchen. Wie soll ich reservieren?
Für Gruppen mit bis zu 19 Personen kannst du die Tickets direkt über unseren Online-Ticketshop buchen.
Für Gruppen ab 20 Personen nutze bitte unser Buchungsformular auf der Gruppenseite unserer Website.
Wenn du mit mehr als 40 Personen kommst, schick uns gern eine E-Mail mit allen Details an gruppen@port-lumieres.com.
Ich bin Journalist*in. Erhalte ich kostenlosen Zugang?
Ja, mit einem gültigen Presseausweis kannst Du nach vorheriger Bestätigung durch unsere Presseabteilung kostenfrei teilnehmen.
Bitte wende Dich dafür vorab an: k.derow@redroses-pr.com.
Weitere Infos findest Du in unserem Pressebereich.
ZUGÄNGLICHKEIT
Kann ich mit einem Kinderwagen kommen?
Kinderwagen sind aus Sicherheitsgründen in der Halle verboten, können jedoch zusammengeklappt bei uns im Schließfachbereich abgestellt werden. Wir empfehlen, eine Babytrage zu nutzen.
Kann ich meine Tasche während meines Besuchs von Port des Lumières abgeben?
Bei Port des Lumières stehen Schließfächer zur Verfügung. Taschen größer als DIN A4 müssen aus Sicherheitsgründen eingeschlossen werden. Der Zugang zum Gebäude mit Koffern ist nicht erlaubt. Wir haben nur bedingt Abstellplatz für Koffer.
Sind Tiere erlaubt?
Leider dürfen Tiere nicht mit in die Ausstellung – aus Rücksicht auf andere Besucher*innen und aufgrund der besonderen Raumbedingungen. Assistenzhunde sind selbstverständlich willkommen.
Ist Port des Lumières für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Unsere Ausstellung ist barrierefrei! Das heißt:
- Rollstuhlgerechter Zugang überall im Ausstellungsbereich
- Behindertentoilette und Sitzgelegenheiten vorhanden
- Unsere Mitarbeitenden unterstützen gern bei Bedarf
- Kinderwagen dürfen nicht in den Ausstellungsraum, aber ihr könnt sie im Foyer abstellen; Babytragen sind erlaubt
Ein Hinweis: Manche Licht- und Soundeffekte könnten für Menschen mit Epilepsie oder starker Lichtempfindlichkeit problematisch sein .
Wenn du weitere Fragen hast – zum Beispiel zu Hilfe vor Ort oder speziellen Anreiseinformationen – sag einfach Bescheid!
Gibt es bei Port des Lumières Einrichtungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität?
Toiletten für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind verfügbar. Zudem steht unser Empfangspersonal zur Verfügung, wenn Hilfe benötigt wird.
Gibt es in den Ausstellungsbereichen Sitzgelegenheiten?
Ja, es gibt im Port des Lumières einige Sitzgelegenheiten, die Du gern nutzen kannst. Wir empfehlen Dir aber, die Show auch in Bewegung zu erleben – sie entfaltet ihre Wirkung besonders eindrucksvoll, wenn Du Dich frei durch den Raum bewegst, verschiedene Blickwinkel ausprobierst und auch den beeindruckenden Schiffsbug entdeckst.
Sind die Ausstellungen für Personen, die an Epilepsie und/oder Schwindel leiden, geeignet?
In unseren Shows kommen großflächige Lichtanimationen, teils mit schnellen Bildwechseln, starker Helligkeit und Soundeffekten zum Einsatz. Personen mit photosensibler Epilepsie oder starker Lichtempfindlichkeit wird daher vom Besuch abgeraten, da es zu Reizüberflutung oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann. Auch Menschen, die zu Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen neigen, sollten sich vorab ärztlich beraten lassen. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Darf ich in der Ausstellung Fotos machen oder filmen?
Ja, Fotos und Videoaufnahmen dürfen ohne Blitz und Licht gerne gemacht werden, sofern sie für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Die Nutzung der Aufnahmen für gewerbliche Zwecke ist nicht gestattet. Der Zugang mit einem Stativ ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Wenn die Aufnahmen über die sozialen Medien geteilt werden, freuen wir uns über eine Verlinkung. Tagge und erwähne uns gern auf Facebook, Instagram, Tiktok, Youtube und Co. mit dem Handle @portdeslumieres.
MEINE ONLINE-BESTELLUNG
Kann ich einen Geschenkgutschein kaufen?
Ja, ein Geschenkgutschein kann online hier erworben werden.
1. Wähle die Anzahl der Tickets, die verschenkt werden sollen.
2. Klicke auf die Schaltfläche "Weiter".
3. Wähle im nächsten Schritt das Feld "Ich möchte das/die Ticket(s) als Gutschein verschenken"
4. Fahre fort, um die Bestellung abzuschließen.
5. Erhalte per E-Mail einen Geschenkgutschein im PDF-Format.
Wie kann ich wissen, dass ich meine Tickets wirklich erworben habe?
Du hast deine Tickets wirklich erworben, wenn du eine Zahlungsbestätigung per E-Mail und eine Mail mit deinen Tickets erhalten haben. Kontrolliere dafür am besten auch deinen Spam-Ordner. Verwechsle die Mail mit der Zahlungsbestätigung nicht mit der Bestätigungsmail zur Erstellung deines Kontos auf unserer Website.
Muss ich meine Tickets unbedingt ausdrucken?
Nein. Du kannst deine Tickets bei der Zugangskontrolle auf deinem Smartphone vorzeigen.
Können meine Tickets storniert werden?
Termingebundene Tickets können zu keinem Zeitpunkt zurückerstattet oder zurückgezahlt werden. Du kannst jedoch deine Tickets selbständig hier umbuchen.
Können meine Tickets umgebucht werden?
Du kannst das Datum und/ oder die Startzeit deiner Tickets jederzeit vor deinem Besuch ändern, indem du hier klickst. Es ist nur möglich, deine Tickets umzubuchen, wenn ein anderes Datum und eine andere Uhrzeit verfügbar sind. Beachte, dass der Umtausch nur für die gebuchte Show möglich und ein Wechsel zu einer anderen Show nicht machbar ist.
Ich komme früher/später als meine reservierte Startzeit an, ist das erlaubt?
Die Tickets sind nur für das von dir gewählte Datum und die Uhrzeit gültig.
Solltest du dich dennoch verspäten, hast du die Möglichkeit, bis zu einer halben Stunde nach der gebuchten Anfangszeit anzukommen (dies gilt nicht für die letzte Anfangszeit einer Ausstellung).
Während der Buchung ist ein Problem aufgetreten und ich werde zur Startseite weitergeleitet. Was tun?
Bitte versuche es erneut. Viele Besucher versuchen, für denselben Besuchszeitraum zu buchen.
Wo kann ich meine gekauften Tickets finden?
Wenn deine Bestellung bestätigt und bezahlt ist, werden deine Tickets an die von dir angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Kontrolliere bitte auch deinen Spam-Ordner. Du kannst deine Tickets auch wiederfinden, indem du dich in deinem Kundenkonto einloggst und dann auf die Rubrik „Meine Bestellungen“ zugreifst.
Ich kann mich nicht in meinem Kundenkonto anmelden. Was tun?
Überprüfe, dass kein Leerzeichen vor oder nach deiner E-Mail-Adresse steht.
RUND UM DIE AUSSTELLUNGEN
Werden Führungen durch die Ausstellungen angeboten?
Aufgrund der multi-sensorischen Natur unserer digitalen Ausstellung sind keine Führungen möglich. Du kannst dich frei im Raum bewegen und die Show mit allen Sinnen genießen.
Wo kann ich Informationen zu den Künstler*innen und Kunstwerken erhalten?
Neben dem Besucherguide und den digitalen Infotafeln vor Ort fasst unsere App spannende Infos und Originalanekdoten zu den Werken unserer digitalen Ausstellungen zusammen.
Die Ausstellung erstreckt sich insgesamt über zwei Ebenen:
Im Erdgeschoss findest du neben der großen immersiven Halle auch das Kids Atelier zum Kreativwerden für Kinder sowie den Infinity Room als zusätzliches Raumerlebnis. Im Obergeschoss findest du einen eigenen Ausstellungsbereich mit weiterführenden Infos zur aktuellen Show – darunter interaktive Screens zu den Künstler*innen und Werken, auf denen du vertiefende Inhalte entdecken kannst. Außerdem erwarten dich dort ein Ausblick vom Schiffsbug auf den Hafen, eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Hafens sowie der Selfie-Raum.
Gibt es eine Playlist der Musik, die bei den Ausstellungen abgespielt wird?
Ja, natürlich! Über diesen Link geht's zur Playlist der Ausstellung Gustav Klimt und über diesen Link zur Playlist der Ausstellung Hundertwasser.
Welche Show kann ich mit meinem Ticket sehen?
Dein Ticket gilt für die zum gewählten Zeitpunkt laufende und von dir gebuchte Show. Es ist immer nur der Zugang zur jeweils im gebuchten Slot gezeigten Ausstellung möglich. Innerhalb deines Zeitfensters kannst du dir alle Programme anschauen, die zur gebuchten Show gehören. Der gesamte Aufenthalt dauert für gewöhnlich etwa 50–60 Minuten.